Sektion Tischtennis beendet die Saison

Erstmals seit Bestehen der Sportunion Nibelungengau gelang es einen Meistertitel zu holen und ebenfalls erstmals in die Unterliga aufzusteigen.

NIBELUNGENGAU 1:

Mit einem 6:3 Auswärtssieg gegen Amstetten 3, Lukas Faltner 3/0, Christoph Seiberl 2/1, Klaus Faltner 0/2, und 1/0 im Doppel mit Lukas und Christoph, wurde der Grundstock für den Aufstieg gelegt. Mit dem letzten Heimspiel gegen Haag 1 und einem neuerlichen 6:3 – Erfolg, Lukas 2/1, Christoph 3/0 und Klaus 1/1, Doppel 0/1 Lukas und Christoph, letztlich noch vor dem letzten Spiel bereits der Meistertitel fixiert.

 

NIBELUNGENGAU 2:

bestehend aus Markus Seiberl, Josef Schroll, Johann Kranzl, Josef Baranovics. Mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und 11 Niederlagen reichte es in der 2. Klasse A letztlich ganz knapp nur zum doch enttäuschenden 9. Endrang.

 

NIBELUNGENGAU 3:

Anton Wippel, Helmuth Gruberbauer, Peter Kandler und Ingolf Nitsche. Fazit: 3 Siege, 2 Unentschieden und 11 Niederlagen ergaben den 8. und damit vorletzten Tabellenplatz in der 3. Klasse A.

Das könnte dich auch interessieren...

Sektion Volleyball: SG Ybbs/Nibelungengau startet in die neue Saison

Auftakt mit Kampfgeist Die Spielgemeinschaft Ybbs/Nibelungengau startete am Samstag auswärts in Bisamberg gegen die UNIONvolleys Bisamberg Hollabrunn 2 in die neue Volleyballsaison. Trotz einer starken Teamleistung zu Beginn musste sich Ybbs/Nibelungengau mit 1:3 geschlagen geben. Der erste Satz verlief spannend bis zum Schluss, ging aber knapp mit 25:23 an die Gastgeberinnen. Im zweiten Durchgang zeigten

Grußwort der Präsidentin zur neuen Saison

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Vereinsmitglieder, ich darf euch zum Start in die neue Saison begrüßen. Es macht mich stolz zu sehen, wie vielfältig und lebendig unser Verein geworden ist – jede Sektion trägt mit Begeisterung und Einsatz zu diesem besonderen Miteinander bei. Die Sektion Volleyball Maniacs leisten im Nachwuchsbereich ganze Arbeit. Mit Teams in

Sektion Volleyball: NÖ-Cup-Finale Volleyball

Im spannungsgeladenen Finale des NÖ-Cups traf unsere Mannschaft auf spielstarke Gegnerinnen aus dem Waldviertel, die von Anfang an großen Druck ausübten. Die Nervosität war innerhalb des Teams spürbar, was sich in einigen Unsicherheiten in Annahme und Verteidigung zeigte. Kleine Abstimmungsfehler und ungenaue Pässe führten immer wieder zu leichten Punktverlusten. Besonders der starke Block der gegnerischen