1. Landesliga Damen

Spannendes Spiel gegen die Südstadt wird mit Sieg belohnt

 
SPU HOGE BAU RAIFFEISEN NIBELUGENGAU "powered by Rainer Vogelmann" – Südstadt 3:2  (22:25, 25:14, 25:20, 20:25, 15:11).

Kader: Anna Amashaufer, Linda Gruber, Nina Gutlederer, Sarah Gutlederer, Sarah Röster, Laura Mayer, Lisa Mayer, Magdalena Pechhacker, Viktoria Schwarz, Jennifer Seiberl, Marina Stadler, Lena Koch.

SPU HOGE BAU RAIFFEISEN NIBELUGENGAU "powered by Rainer Vogelmann" – Südstadt 3:2. Obwohl die Motivation der SPU-Mädls positiv sowie die Trainingswoche sehr erfolgreich war, konnte dies die Heimmannschaft im ersten Satz nicht zeigen. Der erste Satz begann gleich  mit einem Zusammenstoß zweier Spielerinnen und setzte unsere Aufspielerin Marina Stadler kurz außer Gefecht. Immer wieder schlichen sich unnötige Eigenfehler ins Spiel sowie die Kommunikation im Team war im ersten Satz leider zu hektisch. Dies nutzen die bekanntlich starken Südstädterinnen aus und konnten einen Vorsprung von 20:11 ergattern. Doch die Maniacs gaben nicht auf und kämpften sich Punkt für Punkt näher an den Ausgleich. Jennifer Seiberl glänzte am Schluss des ersten Satzes mit ihrem starken Service. Die Bilanz vermehrte sich gewaltig, leider jedoch konnte der Satz dann nicht mehr gewonnen werden und endete knapp mit einem 22:25.

Wie der Endstand des zweiten Satzes verrät, gelang es den Maniacs endlich den Gästen zu zeigen, wer sie wirklich sind. Die Annahme stabilisierte sich, die Feldabwehr war von Beginn an im Spiel und der Druck am Netz konnte nun durchgesetzt werden. Nina Gutlederer konnte viele Punkte in der Mitte zu Gunsten der Pöchlarnerinnen erzielen. Der zweite Satz ging mit einem klarem 25:14 an die SPU HOGE BAU RRM NIBELUNGENGAU powered by Rainer Vogelmann.

Der dritte Satz verlief ähnlich wie der zweite Satz. Dank druckvoller Serviceleistung als auch durch die vergleichsweise bessere Angriffsleistung der Maniacs konnte auch der dritte Satz mit einem 25:20 gewonnen werden.

Doch dann fiel die Spannung ab und das HOGE Bau RRM Team "Powered by" Rainer Vogelmann und die Maklergruppe hatte plötzlich Probleme in der Annahme sowie beim Angriff im viertem Satz. Ein Rückstand von 0:6 verunsicherte die Nibelungenstädterinnen kolossal. Trainerin Isa Mai war gezwungen die Situation zu ändern und stellt taktisch um. Linda Gruber kam statt Sarah Gutlederer als Diagonalspielerin und Anna Amashaufer ersetzte Jennifer Seiberl im Außenangriff. Der taktische Wechsel brachte zwar einen frischen Wind in den vierten Satz, ging jedoch trotzdem mit 20:25 an die Südstädterinnen.

Im fünften Satz war wieder die Aggressivität bei den Maniacs zu spüren. Sarah Gutlederer verwertete mit guten Bällen aus der Annahme ihre Angriffe und Magdalena Pechhacker machte mit 3 Servicegewinner den Satz zu. Der entscheidende Satz ging an die Nibelungengauerinnen mit einem  15:11.

Ein hart erkämpftes dennoch verdientes Match ging an die Einheimischen mit einem Endergebnis von 3:2. 

Fazit Isa Mai (Trainerin): "Erwähnenswert ist der tolle Beitrag unserer leicht kränkelnden Kapitänin Nina Gutlederer, die mit insgesamt 24 Punkten die Top-Scorerin des Tages war! Vielen Dank auch an die lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer.“

Das könnte dich auch interessieren...

Sektion Volleyball: SG Ybbs/Nibelungengau startet in die neue Saison

Auftakt mit Kampfgeist Die Spielgemeinschaft Ybbs/Nibelungengau startete am Samstag auswärts in Bisamberg gegen die UNIONvolleys Bisamberg Hollabrunn 2 in die neue Volleyballsaison. Trotz einer starken Teamleistung zu Beginn musste sich Ybbs/Nibelungengau mit 1:3 geschlagen geben. Der erste Satz verlief spannend bis zum Schluss, ging aber knapp mit 25:23 an die Gastgeberinnen. Im zweiten Durchgang zeigten

Grußwort der Präsidentin zur neuen Saison

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Vereinsmitglieder, ich darf euch zum Start in die neue Saison begrüßen. Es macht mich stolz zu sehen, wie vielfältig und lebendig unser Verein geworden ist – jede Sektion trägt mit Begeisterung und Einsatz zu diesem besonderen Miteinander bei. Die Sektion Volleyball Maniacs leisten im Nachwuchsbereich ganze Arbeit. Mit Teams in

Sektion Volleyball: NÖ-Cup-Finale Volleyball

Im spannungsgeladenen Finale des NÖ-Cups traf unsere Mannschaft auf spielstarke Gegnerinnen aus dem Waldviertel, die von Anfang an großen Druck ausübten. Die Nervosität war innerhalb des Teams spürbar, was sich in einigen Unsicherheiten in Annahme und Verteidigung zeigte. Kleine Abstimmungsfehler und ungenaue Pässe führten immer wieder zu leichten Punktverlusten. Besonders der starke Block der gegnerischen