Volleyball: 2. Landesliga Damen

3:0 gegen ASKÖ Purgstall – Gelungener Sieg der Spielgemeinschaft Nibelungengau/Ybbs am Samstag, 26.11.
Top motiviert und mit zwei neuen Spielerinnen starteten die Mädls der SG Nibelungengau/Ybbs in das Match gegen Purgstall. Im ersten Satz konnte mit viel Druck im Service ein leichter Vorsprung aufgebaut werden. Trotz einiger Eigenfehler durch Unsicherheiten aufgrund der neuen Spielkonstellation konnten sie sich durchsetzen.
Der zweite Satz begann auf Augenhöhe. Leider hatten die Mädls mit vielen Servicefehlern zu kämpfen. Der Satz blieb spannend. Am Ende mussten sie einen Satzball abwehren und brauchten drei Satzbälle bis zum Sieg des Satzes.
Der dritte Satz startete mit klarem Vorsprung für Nibelungengau/Ybbs mit einem Spielstand von 7:1. Die Mädls konnten wieder Ruhe und Sicherheit ins Spiel bringen und den Vorsprung beibehalten. Auch der dritte Satz ging deutlich an Nibelungengau/Ybbs.
Die SG Nibelungengau/Ybbs holte sich den verdienten Sieg. (25:16, 28:26, 25:12)

Das könnte dich auch interessieren...

Sektion Volleyball: SG Ybbs/Nibelungengau startet in die neue Saison

Auftakt mit Kampfgeist Die Spielgemeinschaft Ybbs/Nibelungengau startete am Samstag auswärts in Bisamberg gegen die UNIONvolleys Bisamberg Hollabrunn 2 in die neue Volleyballsaison. Trotz einer starken Teamleistung zu Beginn musste sich Ybbs/Nibelungengau mit 1:3 geschlagen geben. Der erste Satz verlief spannend bis zum Schluss, ging aber knapp mit 25:23 an die Gastgeberinnen. Im zweiten Durchgang zeigten

Grußwort der Präsidentin zur neuen Saison

Liebe Spielerinnen und Spieler, liebe Vereinsmitglieder, ich darf euch zum Start in die neue Saison begrüßen. Es macht mich stolz zu sehen, wie vielfältig und lebendig unser Verein geworden ist – jede Sektion trägt mit Begeisterung und Einsatz zu diesem besonderen Miteinander bei. Die Sektion Volleyball Maniacs leisten im Nachwuchsbereich ganze Arbeit. Mit Teams in

Sektion Volleyball: NÖ-Cup-Finale Volleyball

Im spannungsgeladenen Finale des NÖ-Cups traf unsere Mannschaft auf spielstarke Gegnerinnen aus dem Waldviertel, die von Anfang an großen Druck ausübten. Die Nervosität war innerhalb des Teams spürbar, was sich in einigen Unsicherheiten in Annahme und Verteidigung zeigte. Kleine Abstimmungsfehler und ungenaue Pässe führten immer wieder zu leichten Punktverlusten. Besonders der starke Block der gegnerischen