Aktuelles
Sektion Tischtennis: Rückrunde Meisterschaft gegen Ybbs (YBBS1)
In dieser Runde waren wir zu Gast in Ybbs. Voll motiviert am Faschingsdienstag traten Thomas, Sepp und Markus gegen die ebenfalls top motivierten Günter, Christian und Robert an. Als nette Geste überraschten uns die Ybbser mit einem „Willkommens Faschingskrapfen“. Danke an dieser Stelle nochmals dafür. Spielerisch gab es von unserer Seite leider keine Geschenke für
Sektion Tischtennis: Rückrunde Meisterschaft gegen Wieselburg (WIES3)
In der 2 Begegnung der Rückrunde hatten wir Wieselburg (WIES3) zu Gast. Nibelungengau war wieder in der Stammformation mit Thomas, Sepp und Markus am Start. Für Wieselburg waren das Team rund um Elisabeth Jungwirth, Karl Einsiedl und Martin Moser angereist. Nach den ersten 3 Spielen und dem Doppel konnten wir einen komfortablen Stand von 4:0
Sektion Volleyball: U13 Turnier in Gresten
Beim U13 Turnier bei den Naturfreunden Gresten stellten wir drei Teams. Am Ende wir Platz 4 und zweimal die Plätze 5. Team 1: Rüya Camur und Büsra Eralp Team 2: Pia Kucsek, Lena Sponseiler und Doreen Ajaino Team 3: Valentina Schneider und Luisa Leitner Coaches: Bettina Salzer und Sandra Timpel
Sektion Volleyball: 3:0 Sieg für den SG Nibelungengau-Ybbs im Cup Viertelfinale gegen Mank.
Gut erholt von gestrigen Auswärtsspiel, starteten die Mädels in das Cup-Spiel. Auch heute kamen wieder einige „Youngstars“ zum Einsatz. Von Anfang an herrschte heute eine motivierende Stimmung in der gut besuchten Halle. Der erste Satz war vorerst sehr ausgeglichen und ging dann mit einem Spielstand von 25:20 an die Mädels des SG Nibelungengau/Ybbs. Durch den Sieg
Sektion Volleyball: Erste Niederlage für den Spitzenreiter SG Nibelungengau-Ybbs
Die Meisterschaft in der zweiten NÖVV Landesliga führte unsere Mädels der SG Nibelungengau-Ybbs nach Ternitz in die Sporthalle der NMS Pottschach. Beim dem am 18.2. -Faschingssamstag- angesetzten Match hatten die Donaustädterinnen mit vielen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen, dennoch waren ausreichend erfahrene Spielerinnen dabei. Die Gegnerinnen wiederum triumphierten bereits eine Woche zuvor mit einem 3:1 Sieg
Sektion Tischtennis: Auftakt zur Rückrundensaison 2022/23
Nach knapp 2 Monaten Pause war es endlich wieder soweit. Die Rückrunde zur Meisterschaftssaison 2022/2023 startete mit dem ersten Match gegen Wolfpassing (WOLF3). Für Nibelungengau am Start werden Thomas, Sepp und Hans. Für Wolpassing waren wie in der Hinrunde das junge Team rund um Jakob Hauss, Matthias Temper und Alisena Salimi angereist. Nach den ersten
Sektion Volleyball: Heimspiel – Ankündigung
Die Damen der SG Nibelungengau-Ybbs treten am 25.2. das Rückspiel gegen Sportzeit Stindl an. Die Hinrunde konnten die Damen gewinnen. Wir bedanken uns bei der Apotheke Lebensfreude für die Übernahme der Matchpatronanz! Kommt vorbei und untersützt unsere Damen!
Sektion Tischtennis: Neues Logo
Nach vielen Jahren entschloss sich SL Klaus Faltner in die Sektion Tischtennis der Sportunion Nibelungengau für einen eigenes Logo. Der Grund dafür ist der geplante Ankauf von neuen TT-Trikot, die mit dem neuen Logo bedruckt werden sollen. Gemeinsam mit Herrn Höld von der Firma Media Formativ wurde ein einfaches Logo entwickelt, das für alle verschiedenen
Sektion Volleyball: 2. LL auswärts gegen Ternitz
Am 18.2. führt uns die Meisterschaft in der 2. NÖVV LL Damen nach Ternitz. Gegen die Mannschaft des ATSV konnten unsere Mädchen zwar mit 3:1 überzeugen, die Sätze waren aber umkämpft. Unsere Damen der SG Nibelungengau-Ybbs treffen auf eine junge Mannschaft, die sowohl in der Abwehr als auch im Angriff nicht zu unterschätzen sind. Der
Neuer Sponsor herzlich willkommen
Mit Salzer-Staplertechnik konnte ein neuer zusätzlicher Sponsor gewonnen werden, der uns die nächsten 3 Jahre als zusätzlicher Hauptsponsor „ powered by….“ unterstützen will und dem die Nachwuchsarbeit ebenso wie uns ein großes Anliegen ist. Die Firma Salzer Staplertechnik ist eine relativ junge Pöchlarner Firma, die 1991 vom Schlossermeister Walter Salzer gegründet wurde. Seine langjährige Tätigkeit
Zweigverein URC Nibelungen – Vorstandswahlen
Im Zweigverein URC Nibelungen wurde neu gewählt Die Sportunion Nibelungengau gratuliert dem neuen Vorstand des Union Radclubs Nibelungen. Nach 13 Jahren als erfolgreicher Obmann der URC übergibt Ing. Hannes Amashaufer seine Funktion an seinen Nachfolger Manfred Amesberger. Mit ihm scheiden auch Rudolf Rath, Franz Haider, Liselotte Rath und Franz Stoik aus dem Vorstand. Neu in
Sektion Volleyball: Die Siegesserie wird fortgesetzt
Vergangenen Samstag, ging es für die bisher ungeschlagenen Damen aus Nibelungengau/Ybbs, mit einem verkleinerten Kader nach Traiskirchen. Aufgrund einiger Ausfälle in der Stamm-6, kamen dieses Mal vor allem jüngere Spielerinnen zum Einsatz, welche ihre Chance nutzten, um sich zu beweisen. Etwas verunsichert durch die ungewohnte Spielkonstellation starteten die SG-Nibelungengau/Ybbs Damen in das Match gegen Traiskirchen.
Sektion Volleyball: Neue Trainingsshirts
Seit dem neuen Jahr bestreiten die Maniacs ihre Trainings mit neuen Trainingsshirts. Wie man sehen kann, ist die Freude groß. Wir bedanken uns bei der Sportunion Nibelungengau und den Hauptsponsoren Raiffeisen Region Melk und HOGE Bau für die finanzielle Unterstützung. Nun können wir wieder einheitlich in Rot antreten.
Sektion Volleyball: U14 mit Platz 3 und 4
Die Maniacs traten am Sonntag, 22.1.2023 mit zwei Teams beim U14 Turnier in Amstetten an. Am Ende des Tages belegten die Mädchen die Plätze 3 und 4. Team 1: Lena Sponseiler, Tamara Petrovic, Leonie Silberknoll, Heidi El-Youssef, Anja Fasching, Zeynep Yüskel Coach: Bettina Salzer Team 2: Mia Bleicher, Ela Yildiz, Doreen Ajaino, Nila Schauer, Rüya
Sektion Volleyball: Platz 4 und 6 beim U15 Turnier in Ybbs
Beim ersten Turnierantritt im Jahr 2023 belegten wir beim U15 Turnier in Ybbs die Plätze 4 und 6. Trotz der weihnachtlichen Trainingspause konnten die Mädchen mit einigen guten Ballwechseln überzeugen. Team 1: Mia Bleicher, Nila Schauer, Ela Yildiz, Karla-Maria Maxa und Zeynep Yüskel Betreuer: Sophie Gutlederer und Lena Ellinger Team 2: Tamara Petrovic, Pia Kucsek,