Aktuelles

Sektion Volleyball: U16 starken Akzenten

Sieg und Niederlage in Zwettl Vergangenen Sonntag ging is für die U16-Mädels ins verschneite Waldviertel. Trotz der langen Anfahrt konnte das erste Spiel gegen Groß Siegharts in 2 Sätzen souverän gewonnen werden. Gegen die starke Heimmannschaft Union Raiffeisen Waldviertel mussten sich die Mädels aus Pöchlarn trotz großem Kampfgeist gleich zweimal geschlagen geben. Anfang April können

Sektion Volleyball: 1. Klasse Damen im Heimspiel

Unsere vorletzte Meisterschaftsrunde gestern verlief eigentlich ganz erfolgreich. Mit zwei sehr knappen Spielen gegen Purgstall und Gr. Siegharts kann durchaus eine positive Bilanz gezogen werden. SPU HOGE Bau Raiffeisen Nibelungengau powered by STS – Purgstall/3: 1:3 (22:25, 17:25, 25:20, 17:25) SPU HOGE Bau Raiffeisen Nibelungengau powered by STS – Groß-Siegharts/2: 0:3 (25:27, 15:25, 25:27)

Sektion Volleyball: Auswärtsniederlage

Am Samstag den 8.2. mussten wir uns trotz einer starken Leistung mit 1:3 (22:25, 25:17, 18:25, 21:25) geschlagen geben. Besonders unser druckvolles und präzises Service setzte den Gegner des UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn immer wieder unter Druck und brachte uns viele direkte Punkte. Nach einem umkämpften ersten Satz, den die Gegner knapp für sich entschieden, fanden wir

Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Pöchlarn

Auch heuer lud die Stadtgemeinde Pöchlarn mit Frau Bgm. Kainz zum Neujahrsempfang ein. Zahlreiche Mitglieder von Vereinen und Unternehmen sowie engagierte Personen fanden sich in der Turnhalle ein. In stimmungsvollem Ambiente wurde auf vergangenes zurückgeblickt, und Ehrungen für Tätigkeiten im Allgemeinwohl rund um die Gemeinde durchgeführt. Unser Gründer Robert C. Rausch, zwei langjährige Mitglieder der

Sektion Tischtennis: Vereinsmeisterschaften

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte veranstalteten wir eine Vereinsmeisterschaft. Mit ursprünglich 16 Teilnehmer, war fast der gesamte Verein als Teilnehmer dabei. Leider vielen Krankheitsbedingt noch ein paar Teilnehmer aus, wodurch wir mit 14 starteten. Als Spielsystem entschieden wir uns für einen KO-Raster mit A und B Bewerb, gesetzt nach RC-Ranglistenpunkten. Um es etwas spannerden