Aktuelles

Zweigverein Taekwondo – Gold und Silber bei der steirischen Landesmeisterschaft

Am vergangenen Samstag, den 09.03.2024, fand die steirische Landesmeisterschaft in Bruck an der Mur statt, wobei die Sportunion Taekwondo Pöchlarn (ein Zweigverein der Sportunion Nibelungengau) mit 3 Startern vertreten war. Iris Leinholz erkämpfte sich Gold und Stefan Brey Silber. Sebastian Kleebinder war mit vielen Startern in der bestbesetzten Gewichtsklasse. Er musste leider in der ersten

20 Jahre SPORTUNION NIBELUNGENGAU

Der Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Pöchlarn 2024 bot eine passende Gelegenheit, unsere Funktionäre und SportlerInnen gebührend zu würdigen   Sandra Timpel mit Bgm.in Barbara Kainz, Präs. Robert C. Rausch und Vizebgm. Markus Mandic Sandra Timpel ist seit der Gründung der Sportunion Nibelungengau 2003 nun 20 Jahre als Trainerin im Nachwuchs und Funktionärin (Jugend, Kultur) tätig. Aktuell

Sektion Volleyball: Die U15 Mädchen treten in der Qualifikationsrunde zur Landsmeisterschaft an

Die U15 Maniacs stellen sich der Herausforderung und treten beim Qualifikationsturnier zur Landesmeisterschaft an. Am Sonntag, 11.2. trefen die Mädchen in der Heimhalle auf Purkersdorf, St. Pölten und Waldviertel. Nur die besten zwei Teams steigen in das Landesfinale auf. Es heißt nun alles geben, um dabei sein zu können. Wir bedanken uns bei Fahrrad Pichler

Sektion Volleyball: Eintrittskarte in das Cup Halbfinale

In einem hart umkämpften Cupduell triumphierte die Spielgemeinschaft Ybbs/Nibelungengau über den Volleyballverein Kilb/Mank nach fünf spannenden Sätzen mit einem Endstand von 2:3 (17:25, 25:14, 23:25, 25:20, 7:15). Im ersten Satz zeigte die Spielgemeinschaft Ybbs-Nibelungengau eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen klaren Vorsprung von 17:25. Die Spielerinnen von Kilb/Mank erholte sich jedoch im zweiten Satz

Sektion Volleyball: U15 on tour

Mit drei Teams nahmen die Maniacs am Kilber Turnier (bestens organisiert von Bernhard Heinreichsberger) teil. Am Ende belegten wir die Plätze 1, 2 und 4.   Team 2 – Platz 1 Hanna Kraushofer, Andrea Soucek, Tamara Petrovic, Lena Sponseiler, Ela Yildiz Coach: Karla-Maria Maxa   Team 1 – Platz 2 Nila Schauer, Leonie Sollböck, Doreen